Achtung: Listerien in beliebten Räuchermatjesfilets entdeckt

Gesundheitsrisiko durch verunreinigte Fischprodukte – so schützt du dich vor Listerien im Essen.
In Bremerhaven gibt es einen Rückruf für Räuchermatjesfilets der Marke Skansild. Diese Fischprodukte könnten mit Listerien infiziert sein, einem Bakterium, das zu schweren Krankheiten führen kann. Die betroffenen Matjesfilets haben Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 04.08.2025 und 14.08.2025. Neben diesen Filets sind auch andere Fischprodukte von der Marke Abelmann betroffen. Dazu gehören unter anderem geräucherte Alaska-Seelachsschnitzel, Hering und weitere Matjesprodukte.
Listerien können verschiedene Symptome verursachen. Dazu zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und grippeähnliche Beschwerden. Diese Symptome zeigen sich oft erst nach längerer Zeit, manchmal sogar nach mehr als drei Wochen. Besonders empfindlich auf diese Bakterien reagieren Schwangere, kleine Kinder und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Daher ist es sehr wichtig, die betroffenen Produkte nicht zu essen.
Für Reisende und Verbraucher, die gern Fisch essen, ist diese Warnung besonders relevant. Oftmals werden Fischprodukte im Urlaub oder auf Reisen genossen. Um sicherzugehen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden, sollten die Infos zu diesen Rückrufen ernst genommen werden. Aktuelle Warnmeldungen und Rückrufe können auf der Website lebensmittelwarnung.de eingesehen werden. Alternativ gibt es auch WhatsApp-Kanäle, die über derartige Verbraucherwarnungen informieren und helfen können, sicherere Entscheidungen beim Einkauf von Fisch zu treffen.