Rückrufwarnung: Gefahr durch dicke Bockwurst im Laden
Achtung beim Grillen: So kannst du dich vor verdorbenen Bockwürsten schützen!
Die Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für die „Dicke Sauerländer“ Bockwurst in der 5x80g-Dose ausgesprochen. Ein Fehler in der Produktion kann dazu führen, dass diese Würste vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum verderben. Das Mindesthaltbarkeitsdatum für die betroffenen Würste ist der 05.09.2026, und die Chargennummer ist L-2798183. Der Produktionszeitraum war zwischen 21:00 und 21:50 Uhr. Auf dem Boden der Dose ist diese Information zu finden. Wenn Du die Bockwurst gegessen hast und unangenehme Symptome wie Magenkrämpfe oder Erbrechen bemerkst, solltest Du schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.
Die „Dicke Sauerländer“ Bockwurst wurde vorwiegend in ausgewählten Filialen von Lidl und Netto in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen verkauft. Außerdem war sie im Werksverkauf der Firma Metten in Finnentrop erhältlich. Andere Chargen oder Produkte des Unternehmens sind nicht betroffen von diesem Rückruf. Alle Kunden, die die betroffenen Würste gekauft haben, werden gebeten, diese nicht zu essen und zurückzubringen.
Das Unternehmen arbeitet eng mit den Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass der Rückruf reibungslos abläuft. Für Fragen können Kunden den Kundenservice von Metten entweder telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Diese Warnung ist wichtig für Verbraucher in den genannten Regionen, insbesondere für diejenigen, die dort einkaufen oder unterwegs sind. Es wird geraten, die Verpackung genau zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine betroffenen Produkte im Haushalt sind.



