Rote Grütze

Ein Glas Rote Grütze steht auf einem Holztisch. Die Grütze ist dunkelrot und zeigt eine schichtweise Anordnung. Darauf befindet sich eine cremige, weiße Schicht, die kunstvoll spiralförmig aufgetragen ist. Neben dem Glas liegen frische Früchte, darunter eine schwarze Brombeere und eine rote Himbeere, garniert mit einem kleinen Blatt einer Pflanze. Der Hintergrund ist weich und unscharf, was den Fokus auf die Dessertpräsentation lenkt.

Ein schneller und fruchtiger Genuss, der Erinnerungen weckt und den Sommer auf den Teller zaubert.

Rote Grütze ist ein beliebter klassischer Nachtisch, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Ideal für ein schnelles Dessert nach dem Abendessen oder als süßer Snack an warmen Tagen.

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Kühlzeit: 1 Stunde
  • Kalorien: 150 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 500 g TK-Beerenmischung (oder frische Früchte)
  • 200 ml Kirschsaft (oder roter Traubensaft)
  • 20 g Speisestärke (oder Vanillepuddingpulver)
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. 1 Falls du frische Beeren verwendest, wasche sie, entstiele und entsteine sie. TK-Beeren sind bereits vorbereitet!
  2. 2 Nimm 4 Esslöffel Kirschsaft und rühre die Speisestärke klümpchenfrei darin ein.
  3. 3 Gieße den restlichen Kirschsaft in einen Topf, füge Zucker und Vanillezucker hinzu und bringe alles zum Kochen.
  4. 4 Füge die Beeren hinzu und bring die Mischung erneut zum Kochen.
  5. 5 Gieße die Stärke-Mischung in den Topf und rühre vorsichtig um, bis alles andickt. Das dauert etwa 1-2 Minuten. Füge eine Prise Salz hinzu.
  6. 6 Nimm den Topf vom Herd und lasse die Rote Grütze abkühlen. Serviere sie mit Vanillesoße, Vanilleeis oder ungesüßter Schlagsahne.

Die Rote Grütze ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Variiere die Früchte nach Saison und Geschmack, und freue dich auf jeden Löffel!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie