ROSSMANN bringt ersten deutschen Weißburgunder in Pappflasche

Ein nachhaltiger Genuss, der nicht nur gut aussieht, sondern auch die Umwelt schont.

ROSSMANN hat etwas Aufregendes vorgestellt – den ersten deutschen Weißburgunder in einer Pappflasche. Das klingt vielleicht ungewöhnlich, ist aber ein echter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Der Wein kommt nun in über 2.200 Filialen von ROSSMANN und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu den gläsernen Flaschen, die man normalerweise kennt.

Die neue Pappflasche hat nicht nur Vorteile für die Natur, sondern sieht auch toll aus. Sie ist bunt und modern gestaltet, was den Wein besonders einladend erscheinen lässt. ROSSMANN möchte mit diesem Produkt ein Zeichen setzen und zeigt damit, dass Nachhaltigkeit und Genuss Hand in Hand gehen können. Der Weißburgunder selbst ist von guter Qualität und passt zu vielen Anlässen – sei es ein Picknick im Park oder ein gemütlicher Abend mit Freunden.

Für den besten Geschmack wird empfohlen, das richtige Weinglas zu wählen. So können die feinen Aromen des Weißburgunders richtig zur Geltung kommen und das Trinken wird zum Erlebnis. ROSSMANN möchte, dass die Kunden sowohl in den Geschäften als auch online nachhaltigen Wein genießen können. Mit der Pappflasche folgt das Unternehmen dem aktuellen Trend, umweltbewusste Verpackungen einzuführen. Damit wird der Weingenuss nicht nur einfacher, sondern auch verantwortungsbewusster gestaltet. So wird der Einkauf für Weinliebhaber noch attraktiver.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie