Knochen stark halten: Ernährungstipps für unterwegs
Starke Knochen auch unterwegs: So sorgst du trotz Reise für die richtige Nährstoffversorgung.
Für starke Knochen auf Reisen ist eine gute Ernährung wichtig. Besonders Calcium, Vitamin D und andere Nährstoffe spielen eine Rolle. Milchprodukte sind top Quellen für Calcium. Käse, Joghurt und Milch sollten oft auf dem Speiseplan stehen. Wenn keine Milchprodukte vertragen werden, gibt es Alternativen. Calciumreiches Mineralwasser, grünes Gemüse wie Grünkohl, Brokkoli und Spinat, sowie Nüsse und Samen wie Mandeln sind super. Diese Lebensmittel liefern nicht nur Calcium, sie stecken auch voller Mineralstoffe wie Magnesium oder Zink. Für die Aufnahme von Calcium braucht der Körper Vitamin D. Dieses entsteht hauptsächlich durch Sonnenlicht. Auf Reisen lohnt es sich, viel Zeit draußen zu verbringen. Fettreicher Fisch wie Lachs oder Eier bieten auch etwas Vitamin D. Außerdem kann es sinnvoll sein, den eigenen Vitamin-D-Spiegel checken zu lassen und gegebenenfalls mit einem Arzt über Nahrungsergänzung zu sprechen.
Bewegung ist ein weiterer wichtiger Punkt. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur Spazierengehen, regelmäßige Bewegung hilft, die Knochen stark zu halten. Auch im Urlaub sollte darauf geachtet werden, aktiv zu bleiben. Alkohol sollte nur in Maßen genossen werden, und auf ein gesundes Körpergewicht kann auch geachtet werden. Säurehaltige Lebensmittel sind dagegen weniger empfehlenswert, da sie die Knochengesundheit belasten können. Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian bringen nicht nur Geschmack, sie enthalten ebenfalls wertvolles Calcium. Eine knochenfreundliche Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich auch unterwegs leicht umsetzen.



