Glühwein

Ein dampfender Becher Glühwein steht auf einem weißen Teller, umgeben von Zimstangen. Im Hintergrund ist ein Kamin zu sehen, der mit flackerndem Feuer gefüllt ist, während eine Kerze gemütliches Licht verbreitet. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit in der Weihnachtszeit.

Mach dich bereit für nostalgische Wintermomente mit diesen köstlichen Rezepten!

Wenn die kalten Winterabende hereinbrechen, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als eine Tasse Glühwein. Ob beim Weihnachtsmarkt oder zu Hause am Kamin, dieser Klassiker wärmt nicht nur die Hände, sondern auch das Herz. Hier bekommst du die besten Rezepte für klassischen Rotwein-Glühwein und weißen Glühwein. Lass uns starten!

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Back-/Kochzeit: 20 Minuten
  • Kühlzeit: keine
  • Kalorien: 150 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten für den klassischen Rotwein-Glühwein

  • 500ml bis 1 Liter Rotwein (z.B. Spätburgunder)
  • 250ml Wasser
  • 1 Bio-Orange (in Scheiben geschnitten)
  • 2 Stangen Ceylon-Zimt
  • 3-4 Gewürznelken
  • 2-3 Sternanis
  • 2-4 EL Zucker, Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
  • Optional Vanilleschote oder Kapseln Kardamom

Zubereitung

  1. 1 Gib 500ml Rotwein und 250ml Wasser in einen Topf.
  2. 2 Fülle die Zimtstangen, Nelken und Sternanis in einen Teebeutel und binde ihn zu.
  3. 3 Lege den Teebeutel in den Topf und erhitze die Mischung kurz stark, dann reduziere die Hitze auf niedrig.
  4. 4 Lass den Glühwein etwa 20 Minuten ziehen und füge währenddessen die Orangenstückchen hinzu.
  5. 5 Nimm den Teebeutel heraus und süße den Glühwein nach Belieben mit Zucker, Honig oder Agavendicksaft.

Serviere den Glühwein heiß in Gläsern und genieße die festliche Stimmung! Wenn du eine alkoholfreie Variante möchtest, kannst du stattdessen Traubensaft und Gewürze verwenden und diese ebenfalls erwärmen.

Zutaten für den weißen Glühwein

  • 400ml bis 1 Liter Weißwein (z.B. Riesling)
  • 200ml weißer Traubensaft
  • 2 TL Honig
  • 2 Stangen Ceylon-Zimt
  • 4 Streifen unbehandelte Orangenschale oder 1 Bio-Orange in Scheiben
  • Optional 1 Bio-Zitrone in Scheiben, 2-3 Esslöffel Zucker oder ein Schuss Orangenlikör

Zubereitung

  1. 1 Gib den Weißwein und den Traubensaft in einen Topf.
  2. 2 Schneide die Bio-Orange in Scheiben und füge sie zusammen mit den Zimtstangen und dem Honig hinzu.
  3. 3 Erhitze die Mischung kurz und lass sie dann bei milder Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten ziehen.
  4. 4 Schmecke den Glühwein ab und süße ihn eventuell noch nach Belieben.

Genieße den weißen Glühwein als etwas frischere Alternative. Auch hier kannst du eine alkoholfreie Variante zubereiten, indem du Wasser und Traubensaft verwendest und die gleichen Gewürze hinzufügst. Prost und viel Spaß beim Ausprobieren!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie