Entdecke den Bloody Massimo: Die neue Bloody Mary mit italienischem Twist

Ein Glas mit Bloody Mary sitzt auf einer rustikalen Holzoberfläche. Der Drink ist rot und mit Eiswürfeln gefüllt. Am Glasrand befindet sich eine Salzkruste. Obenauf sind eine Limettenscheibe, eine Cocktailkirsche und ein Stück Sellerie dekoriert. Im Hintergrund liegen mehrere Limetten, eine halbierte Limette und einige Kirschtomaten verstreut. Der Ausdruck des Getränks vermittelt einen frischen und einladenden Eindruck.

Genieß den italienischen Geschmack in deinem Glas und lass dich von einer neuen Cocktail-Experience mitreißen!

Entdecke den Bloody Massimo, die neue Variante der beliebten Bloody Mary mit einem italienischen Touch. Dieses spannende Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen ANICAV, dem italienischen Verband der Gemüsekonservenindustrie, und der Europäischen Union. Ziel ist es, italienische Bio-Tomatenkonserven in Deutschland bekannt zu machen. Der Bloody Massimo ist das Meisterwerk von Chefkoch Massimo Riccioli, der die Trattoria La Rosetta in Rom leitet. Diese neue Kreation nimmt die klassischen Zutaten und kombiniert sie mit Tomatensaft, Wodka und besonders gewählten Gewürzen.

Die Bloody Mary hat eine interessante Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Fernand Petiot soll das Getränk 1921 in Paris erfunden haben. Ursprünglich wurde es mit Wodka und Tomatensaft zubereitet. Später kamen weitere Zutaten hinzu, die das Getränk bekannter machten. Der Ursprung des Namens ist umstritten, manche glauben, er stammt von der Schauspielerin Mary Pickford, während andere auf die Königin Maria I. von England verweisen.

Mit dem Bloody Massimo wird nicht nur ein neues Rezept vorgestellt, sondern auch die hervorragende Qualität italienischer Bio-Tomaten gewürdigt. Diese Kombination aus Tradition und Innovation macht das Getränk zu einem echten Erlebnis. Es bietet eine großartige Möglichkeit, italienische Küche in ein Getränk zu verwandeln, das frisch und aufregend ist. Für mehr Rezepte und Informationen kann die Webseite des Projekts besucht werden.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie