Achtung Matjesliebhaber: Rückruf wegen Listerien-Alarm!

Vorsicht beim Fischgenuss: Deine Matjesprodukte könnten betroffen sein!

Die Heinrich Abelmann GmbH hat verschiedene Matjesprodukte zurückgerufen. Dazu gehören Matjesfilets, Matjesbruch und Räuchermatjes. Die Rückrufaktion betrifft Packungen in 500-Gramm- und 1000-Gramm-Größe. Die Mindesthaltbarkeitsdaten liegen zwischen Anfang August und Mitte August 2025. Der Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Listerien. Diese Bakterien können ernsthafte Krankheiten verursachen, besonders bei bestimmten Personen.

Listerien können für Schwangere, ältere Menschen und Menschen mit einem schwachen Immunsystem sehr gefährlich sein. Eine Infektion kann sich innerhalb von 14 Tagen zeigen. Zu den Symptomen gehören Durchfall und Fieber. In schweren Fällen kann es zu Blutvergiftungen oder sogar Hirnhautentzündungen kommen. Schwangere Frauen sollten besonders vorsichtig sein, da eine Infektion auch das ungeborene Kind schädigen kann, selbst wenn die Mutter keine Symptome hat.

Es wird geraten, die betroffenen Produkte nicht zu essen. Wer sie schon konsumiert hat und Symptome spürt, sollte sofort zum Arzt gehen. Auch Schwangere sollten sich beraten lassen, selbst wenn sie keine Beschwerden haben. Kunden können eine Rückerstattung des Kaufpreises erhalten, indem sie sich per E-Mail an die Firma wenden.

Am 25. Juli 2025 wurde der Rückruf auf weitere Fischprodukte ausgeweitet. Der Hersteller informiert über WhatsApp, um die Verbraucher schnell zu erreichen. Für Reisende und Feinschmecker, die regionale Fischspezialitäten genießen möchten, ist es wichtig, auf solche Rückrufe zu achten. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, auch wenn die Matjessaison im Juni beginnt.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie