Brauerei-Radtour am Tegernsee: Genuss und Natur pur erleben

Entdecke malerische Landschaften und die köstlichen Geheimnisse der bayerischen Braukunst auf zwei Rädern.
Die Brauerei-Radtour rund um den Tegernsee ist eine spannende Möglichkeit, Natur und Bierkultur zu kombinieren. Auf etwa 70 Kilometern erwarten dich beeindruckende Landschaften und gemütliche Orte. Die Tour startet in Tegernsee und führt durch idyllische Dörfer wie Waakirchen, Sachsenkam und Miesbach.
Besonders einladend ist die Brauerei Hoppebräu in Waakirchen. Hier trifft traditionelle Braukunst auf kreative Biere. Du kannst frisches Bier genießen, an einem Braukurs teilnehmen oder einfach in der Zapferei sammelrn. Auch alkoholfreie Biere wie die „Ruhige Kugel“ sind im Angebot. Die Route bietet viele Möglichkeiten zum Verweilen in Biergärten und Gasthäusern. Das Herzogliche Bräustüberl in Tegernsee ist ein Ort, den du nicht verpassen solltest. Es blickt auf eine über 350-jährige Tradition zurück und ist ein perfekter Platz für eine Pause.
Die Strecke ist abwechslungsreich und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf den Tegernsee und die Berge. Bei den etwa 4 bis 5 Stunden Fahrzeit hast du die Freiheit, Pausen einzulegen und die lokale Küche zu probieren. Die Wanderung verbindet körperliche Aktivität mit dem Genuss von regionalen Spezialitäten. Diese Kombination macht die Brauerei-Radtour zu einem echten Highlight für alle, die die bayerische Gastfreundschaft und die Natur erleben möchten. An einem Tag können so Kultur und Genuss voll ausgelebt werden.