Achtung Reisende: Giftige Weinblätter zurückgerufen

Giftige Weinblätter sind auf einem Ast sichtbar. Die Blätter sind grün und zeigen eine gezackte, gefranste Struktur. Einige Blätter sind größer und andere kleiner, und sie sind in unterschiedlichen Grüntönen gehalten. Der Hintergrund ist unscharf, mit weiteren Blättern, die teilweise im Schatten liegen.

Sei vorsichtig: Eingelegte Weinblätter könnten gefährlich sein!

In Deutschland gibt es einen Rückruf für eingelegte Weinblätter. Diese stammen von der Monolith Süd GmbH und haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 11. September 2025. Es wurde festgestellt, dass diese Weinblätter zu viele schädliche Pflanzenschutzmittel enthalten. Diese sind nicht nur gefährlich, sondern könnten auch Krebs verursachen. Daher ist es sehr wichtig, die Weinblätter nicht zu essen. Betroffene Bundesländer sind Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg. Wenn Du die Weinblätter gekauft hast, kannst Du sie einfach im Geschäft zurückgeben. Dort bekommst Du dann Dein Geld zurück. Für weitere Informationen gibt es eine Hotline, die man kostenlos anrufen kann: 0800 66 66 548.

Besonders für Reisende ist dieser Rückruf wichtig. Manchmal kauft man internationale Produkte, um sie als Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Eingelegte Weinblätter sind beliebt, aber man sollte sehr vorsichtig sein. Wenn Du auf Reisen bist und solche Weinblätter siehst, achte immer darauf, ob es aktuelle Rückrufaktionen gibt. So kannst Du sicherstellen, dass Du keine gefährlichen Lebensmittel kaufst. Wenn Du in Märkten schmökerst oder Essen als Mitbringsel aussuchst, informiere Dich gut. So schützt Du Deine Gesundheit und hast mehr Freude an Deiner Reise. Sicherheit ist das Wichtigste, besonders wenn Du neue Speisen ausprobierst.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie