Achtung Genussliebhaber: Rückruf von Trilya Weinblättern!

Gesundheitsgefahr durch pestizidhaltige Weinblätter – so kannst du dich schützen!

Achtung, liebe Genussliebhaber! Es gibt einen Rückruf für Trilya Weinblätter, die in einem 650-Gramm-Glas verkauft wurden. Diese Weinblätter stammen von der Altay GmbH und tragen die Chargennummer 07/182. In einer Produktprobe wurden Pestizide entdeckt, die für deine Gesundheit gefährlich sein könnten. Sie sind reproduktionstoxisch, was bedeutet, dass sie das Risiko für schwanger werdende Frauen und deren Kinder erhöhen können. Deshalb wird dringend geraten, die betroffenen Weinblätter nicht zu essen.

Wenn du dieses Produkt gekauft hast, kannst du es in den Geschäften zurückgeben. Das Beste daran: Du musst nicht einmal deinen Kassenbon vorlegen, um dein Geld zurückzubekommen. Es gibt jedoch einige Kritiker, die sagen, dass die Infos über den Rückruf nicht genug sind, um alle Verbraucher rechtzeitig zu erreichen.

Als Alternative bietet die Altay GmbH einen WhatsApp-Kanal an. Dort kannst du schnell und direkt über Rückrufe informiert werden. Diese Warnung betrifft besonders alle, die gerne Weinblätter aus dem Mittelmeerraum oder Nahen Osten verwenden. Wenn du solche Leckereien kaufst, achte unbedingt auf die Chargennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Im Zweifelsfall ist es besser, auf den Genuss zu verzichten.

Die Rückrufaktion zeigt, wie wichtig Lebensmittelsicherheit ist, vor allem bei traditionellen Speisen. Immer mehr Reisende und Feinschmecker interessiert es, die kulinarischen Spezialitäten der Länder zu entdecken. Deshalb ist es gut zu wissen, dass auch ein einfacher Snack wie Weinblätter Risiken bergen kann.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie