Weinblätter-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Pflanzenschutzmittel

Sei vorsichtig: Rückruf von eingelegten Weinblättern wegen gefährlicher Pflanzenschutzmittel!
Ein wichtiger Rückruf betrifft die eingelegten Weinblätter der Monolith Unternehmensgruppe. Die betroffenen Produkte haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 11. September 2025. Dabei wurde ein erhöhter Gehalt an Pflanzenschutzmitteln festgestellt. Diese Stoffe können gesundheitsschädlich sein und werden als krebserregend und genotoxisch eingestuft. Es wird dringend geraten, die Weinblätter nicht zu essen.
Wer diese Weinblätter gekauft hat, kann sie problemlos zurückgeben. Das ist ohne Kassenbon möglich, und der Kaufpreis wird ganz einfach erstattet. Die Rückgabe kann in den Geschäften erfolgen, in denen du das Produkt erworben hast. Der Rückruf betrifft mehrere Bundesländer in Deutschland, darunter Bayern und Baden-Württemberg.
Eine Hotline steht zur Verfügung, sollte es Fragen geben oder wenn du mehr Informationen haben möchtest. Es wird empfohlen, das Produkt schnellstmöglich zurückzubringen, um die gesundheitlichen Risiken zu vermeiden. Die Monolith Unternehmensgruppe bedauert die Unannehmlichkeiten, die durch diesen Vorfall entstanden sind, und entschuldigt sich. Die Bereitschaft, auf die Verbraucher zu achten, wird sehr ernst genommen. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle betroffenen Verbraucher rechtzeitig informiert sind und die notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Es ist wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und keine Risiken einzugehen. Daher ist der Rückruf ein dringender Schritt, um alle zu schützen.