Vegan-Trends bei BIOFACH 2025

Entdecke die neuesten Innovationen und Trends für eine nachhaltige und vegane Zukunft.
Bei der BIOFACH 2025 in Nürnberg gab es viele spannende Neuigkeiten rund um den Veganismus. Über 35.000 Besucher aus 140 Ländern haben die Messe besucht, die vom 11. bis 14. Februar stattfand. Rund 2.300 Aussteller zeigten ihre Produkte, und viele davon hatten einen besonderen Fokus auf vegane Lebensmittel und nachhaltige Produktion.
Ein echtes Highlight war die Präsentation von verschiedenen veganen Produkten. Biocyclic Vegan International stellte innovative Ansätze zur biologischen Landwirtschaft vor. Hier wurde gezeigt, wie Pflanzenzyklen und das Kompostieren den Boden gesund halten können. An einem speziellen Ort, der "Experience the World of Planetary Health" Bühne, fanden Kochdemonstrationen statt. Hier gab es leckere Gerichte, die nur mit biologisch-veganen Zutaten zubereitet wurden.
Ein weiteres spannendes Thema waren die nachhaltigen Verpackungslösungen. Bio4Pack stellte kompostierbare Verpackungsmaterialien vor. Diese sind wichtig, um das Problem der Kunststoffabfälle zu verringern. Die neuen Materialien könnten zum Beispiel für Knabbergebäck oder Kaffee verwendet werden und helfen, die Umwelt zu schonen.
Auch VIVANI feierte einen besonderen Anlass. Das Unternehmen stellte neue vegane Schokoladenprodukte vor, darunter eine Schokolade ohne Zuckerzusatz, die stattdessen getrocknete Kakaofrucht verwendet. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen Interesse an veganen und gesunden Lebensmitteln haben.
Insgesamt hat die BIOFACH 2025 gezeigt, dass der Trend zu veganen und nachhaltigen Lebensmitteln stark wächst. Verbraucher suchen mehr denn je nach regionalen und gesunden Optionen, und die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, dass die organische Lebensmittelbranche bereit ist, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.