So bleibst du auf Reisen immer gut hydriert und fit

Bleib unterwegs energiegeladen und frisch – die besten Tipps für deine Flüssigkeitsversorgung!

Wasser ist wichtig, besonders wenn das Reisen beginnt. Es hilft dem Körper, gut zu funktionieren und gesund zu bleiben. Egal, ob du alleine reist oder mit Freunden, genügend Flüssigkeit sollte immer dabei sein. Der tägliche Wasserbedarf hängt vom Körpergewicht ab. Eine einfache Formel hilft, die richtige Menge zu finden. Körpergewicht in Kilogramm wird mit 40 Millilitern multipliziert. Ein Liter davon kommt meist schon durch die Nahrung. Auf Reisen kann der Körper durch Wärme, Bewegung oder auch Krankheit viel Flüssigkeit verlieren. Daher sind mindestens acht Gläser Wasser oder ähnliche Getränke wie Tees oder Fruchtsäfte zu empfehlen.

Auch beim Besuch von Sehenswürdigkeiten oder während der Teilnahme an sportlichen Aktivitäten lohnt es sich, auf die eigene Flüssigkeitszufuhr zu achten. Bei Saunagängen sind isotonische Schorlen gut, um Mineralstoffe schnell wieder aufzufüllen. Viele wasserhaltige Lebensmittel wie Wassermelonen oder Gurken helfen ebenfalls, den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Eine Wasserflasche sollte immer in Sichtweite sein. So wird nicht vergessen, regelmäßig zu trinken. Durst ist ein guter Anhaltspunkt dafür, wann Wasser benötigt wird. Aber auch ein Flüssigkeitsverlust von 2 bis 4 Prozent kann die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Das Trinken sollte also zur Gewohnheit werden, um aktiv zu bleiben. Wer bewusst und regelmäßig trinkt, hat mehr Freude an den Erlebnissen auf Reisen und bleibt fit.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie