So bleibst du auch auf Reisen immer bestens hydriert

Entdecke einfache Tricks, um unterwegs immer genügend Flüssigkeit zu tanken und dein Wohlbefinden zu steigern.

Regelmäßiges Trinken ist wichtig, um immer gut hydriert zu sein, besonders auf Reisen. Der Körper braucht Wasser für viele Dinge. Zum Beispiel hilft es bei der Entgiftung und sorgt für eine gesunde Haut. Pro Tag sollten etwa 1,5 Liter Wasser getrunken werden. Wenn es heiß ist oder du körperlich aktiv bist, wird noch mehr Flüssigkeit benötigt. Ein einfaches Rechenbeispiel: Wenn du 70 Kilogramm wiegst, heißt das, du solltest um die 2,8 Liter Wasser zu dir nehmen, wenn man die Menge aus der Nahrung berücksichtigt.

Um das Trinken zu erleichtern, kann eine Wasserflasche immer in Sichtweite stehen. So wirst du daran erinnert, regelmäßig zu trinken. Stilles Wasser bei Raumtemperatur ist besonders gut, da es leicht vom Körper aufgenommen wird. Für etwas Abwechslung kann das Wasser mit frischen Zutaten verfeinert werden, wie Minze oder Limetten. Auch wasserreiche Lebensmittel wie Melonen und Gurken sind super für die Flüssigkeitsaufnahme. Sie sind lecker und versorgen den Körper zusätzlich mit wichtigen Vitaminen.

Reisen bringen oft Stress mit sich. Es wird schnell vergessen, genügend zu trinken. Daher ist es hilfreich, sich bewusst Zeit dafür zu nehmen. Der Konsum von Alkohol sollte ebenfalls eingeschränkt werden, denn Alkohol kann den Körper austrocknen. Eine salzarme Ernährung und Bewegung sind ebenfalls wichtig, da sie die Nierenfunktion unterstützen und den Wasserhaushalt stabilisieren. Wer solche Tipps beachtet, bleibt auch unterwegs gut hydriert und fit.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie