Rückruf: Schani Basmati-Reis wegen gefährlicher Pestizide - Verzehr vermeiden

Achtung: Gefährliche Pestizide in Schani Basmati-Reis entdeckt – So schützt du deine Gesundheit!
Ein wichtiger Hinweis für alle, die "Schani Original Basmati Rice" gekauft haben. Der Hersteller, Global Foods Trading GmbH, hat wegen gefundener Pestizide einen Rückruf gestartet. Dies betrifft die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2026 und der Chargennummer L1000/GFT/KW26. Das Produkt befindet sich in 1-Kilogramm-Beuteln.
Gefunden wurden die Pestizide Thiamethoxam und Tricyclazol, die in der Europäischen Union nicht als Pflanzenschutzmittel erlaubt sind. Diese Stoffe können gesundheitliche Risiken mit sich bringen, weshalb der Rückruf dringend ist. Verbraucher in mehreren deutschen Bundesländern sind betroffen. Dazu gehören Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Es wird empfohlen, den Reis nicht zu essen. Wer die betroffene Packung hat, sollte sie zurückgeben. In den Geschäften wird in der Regel das Geld erstattet, selbst ohne Kassenbon. Interessierte können sich auch telefonisch oder per E-Mail an das Unternehmen wenden, falls Fragen bestehen. Die kostenfreie Rufnummer 0800-950 950 9 ist von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr erreichbar. Über die Webseite von Global Foods Trading GmbH können weitere Informationen gefunden werden, falls Bedarf besteht.