Ruanda und El Salvador: Die besten Kaffees der Welt 2025
Entdecke die faszinierenden Aromen der aufstrebenden Kaffee-Helden und ihre nachhaltigen Anbaumethoden, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch der Umwelt zugutekommen.
Ruanda und El Salvador haben beim Ernesto Illy International Coffee Award 2025 beeindruckt. Der erlesene Kaffee aus Ruanda, gewonnen durch die Ngamba Coffee Washing Station, hat den Titel „Best of the Best“ erhalten. Der Award feiert sein zehnjähriges Jubiläum und hebt die besten Kaffees aus aller Welt hervor. Dabei wird nicht nur die Qualität der Bohnen gewürdigt, sondern auch, wie nachhaltig sie angebaut werden. Der Kaffee aus El Salvador bekam den Publikumspreis, er erhielt die meisten Stimmen bei Blindverkostungen von Kaffeeliebhabern.
Insgesamt waren 27 Kaffees aus neun Ländern im Rennen, darunter Brasilien, Costa Rica und Äthiopien. Die Auswahl fand anhand strenger Qualitätsprüfungen und Nachhaltigkeitskriterien statt. Der Award ist ein Zeichen für die Verbindung von Genuss und Verantwortung gegenüber der Umwelt. Umso spannender ist es, dass Ruanda und El Salvador sich als aufstrebende Kaffeeproduzenten präsentieren.
Die Veranstaltung in Rom war ein echtes Fest für Kaffeeliebhaber. Dort konntest du die besten Kaffees probieren und deinen Favoriten wählen. Die Worte von Andrea Illy, dem Vorsitzenden von illycaffè, waren ein tolles Statement über die Bedeutung von Qualität und nachhaltigem Anbau. Regenerative Landwirtschaft hilft, den Kaffeeanbau an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Für Reisende sind die Kaffeeanbaugebiete in Ruanda und El Salvador nicht nur ein Genuss, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, die Kultur und Traditionen des Kaffeeanbaus hautnah zu erleben.



