REWE und Oatly: Petition für 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks

Setze dich für faire Preise ein und unterstütze die Initiative für günstigere Pflanzendrinks!
Ein neues Bündnis aus REWE, vly, Berief und Oatly hat eine Petition gestartet. Ziel ist es, die Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks von 19 auf 7 Prozent zu senken. Das klingt spannend, oder? Diese Initiative soll dafür sorgen, dass Pflanzendrinks genauso besteuert werden wie tierische Milch, die bereits mit nur 7 Prozent besteuert wird. Das ist wichtig, damit alle die gleichen Chancen haben.
Die Petition wird bis zum 20. August 2025 offen sein. Viele Menschen, die aus verschiedenen Gründen keine tierische Milch trinken möchten oder können, sollen dadurch unterstützt werden. Die derzeitige hohe Besteuerung von Pflanzendrinks könnte einige Verbraucher benachteiligen. Das passt nicht zu den Zielen in der Klima-, Gesundheits- und Ernährungspolitik. Dort setzt man sich für eine bessere Zukunft ein. An dieser Stelle ist das Engagement des Bündnisses sehr wichtig.
Die Unternehmen hoffen auf viele Unterstützer. Wenn genügend Menschen unterschreiben, könnte die Steuererleichterung Realität werden. Geplant ist, diese Vorteile auch direkt an die Verbraucher weiterzugeben. Das könnte die Bedingungen für Pflanzendrinks verbessern und gleichzeitig die Nachhaltigkeit stärken. Es wäre ein toller Schritt hin zur sozialen Gerechtigkeit, wenn Pflanzenmilch breiter akzeptiert wird und mehr Menschen Zugang zu gesunden Alternativen haben. Es bleibt spannend, wie sich die Petition entwickeln wird.