Ostern 2025: Teurer Nasch-Spaß

Die süßen Überraschungen zum Fest werden zum kostspieligen Vergnügen – wie viel zahlst du dieses Jahr für Schokolade und Co.?

Ostern 2025 wird für viele Familien teuer werden. Die Preise für beliebte Osternahrungsmittel steigen kräftig. Besonders Schokolade und Eier sind betroffen. Im Vergleich zu 2020 ist Schokolade um fast 40 Prozent teurer geworden. Eier kosten sogar 38,5 Prozent mehr. Im aktuellen Jahr sind Schokoladentafeln rund 25 Prozent teurer als im März 2024. Bei Schokoriegeln liegt die Erhöhung bei 11,1 Prozent. Auch Butter für das Backen ist teurer geworden, und zwar um 23,3 Prozent im Laufe des Jahres.

Zucker ist jedoch ein kleiner Lichtblick, da er im Preis gesunken ist. Hier sind es 26,1 Prozent weniger. Diese Preisentwicklungen machen das Backen und Genießen von Süßigkeiten zu Ostern teuer. Zusammengefasst sind die Lebensmittelpreise in Deutschland im März um etwa drei Prozent gestiegen. Dies hat auch Auswirkungen auf traditionelle Leckereien wie Osterlamm-Kuchen. In einigen Regionen, wie Nordrhein-Westfalen, steigen die Preise von Eiern und Schokolade ebenfalls.

Wer Schokolade für das Osternest kauft, muss damit rechnen, nicht nur mehr zu bezahlen, sondern auch weniger zu bekommen. Viele Hersteller haben die Größe ihrer Produkte verkleinert. So wird das Naschen an Ostern teurer und auch frustrierender, wenn die gewohnte Menge nicht mehr vorhanden ist. Die Vorfreude auf das Fest könnte durch die hohen Preise etwas getrübt werden.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie