Matcha-Tee: Gesund oder nur ein Hype? Hier sind die Fakten

Auf dem Bild sind mehrere Schalen mit Matcha-Tee sowie eine kleine Schale mit Matcha-Pulver zu sehen. Zwei der Schalen enthalten flüssigen, hellgrünen Tee, während die dritte Schale eine dickflüssige Matcha-Zubereitung zeigt. Der Tisch besteht aus Holz und im Hintergrund sind unscharfe grüne Pflanzen zu erkennen, was eine ruhige, natürliche Atmosphäre schafft.

Entdecke die wahre Seite von Matcha: Schmeckt gut, kann gut sein – aber was steckt wirklich dahinter?

Matcha-Tee, das feine grüne Pulver aus Japan, liegt voll im Trend. Viele denken, dass Matcha besonders gesund ist, doch das ist nicht ganz so einfach. In einer aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" wird genauer hingeschaut, welche echten Vorteile Matcha bietet. Der Tee enthält wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine, Eisen und Antioxidantien. Antioxidantien, wie Epigallocatechingallat (EGCG), können helfen, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen. Auch L-Theanin ist enthalten. Diese Aminosäure kann das Gehirn beruhigen und die Konzentration fördern. Die Kombination von L-Theanin und Koffein macht Matcha besonders, da die Wirkung sanfter und länger anhalten soll, im Gegensatz zum schnellen Kick von Kaffee.

Trotz dieser positiven Inhaltsstoffe fehlen jedoch oft Beweise für die Gesundheitsversprechen. So hat eine Übersichtsarbeit gezeigt, dass es keinen klaren Nachweis gibt, dass Matcha Krebs vorbeugen oder beim Abnehmen helfen kann. Es gibt zwar einige Hinweise, dass grüner Tee gut für das Herz-Kreislauf-System sein könnte, aber ob diese Ergebnisse direkt auf Matcha zutreffen, bleibt fraglich. Außerdem ist Vorsicht geboten, da in Matcha-Pulver manchmal Schwermetalle wie Aluminium und Blei gefunden werden. Zu viel darf daher nicht konsumiert werden. Experten raten dazu, höchstens ein Gramm pro Portion zu verwenden und auf andere Tees auszuweichen.

Zusammenfassend ist Matcha-Teealso eine spannende Wahl, allerdings ist wichtig, ihn in Maßen zu genießen und nicht blind den Gesundheitsversprechen zu glauben.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie