Mars kauft Kellanova: Teurere Snacks drohen in Europa

Teure Snacks in Sicht: Was die Mars-Kellanova-Übernahme für deine Einkaufsliste bedeutet.
Mars plant, Kellanova zu übernehmen. Kellanova hat berühmte Marken wie Pringles und Kellogg's. Diese Übernahme könnte Preise für Snacks und Frühstücksflocken in Europa erhöhen. Die EU-Kommission schaut genau hin. Es gibt Bedenken, dass diese Fusion zu weniger Konkurrenz führt. Das könnte Mars helfen, höhere Preise von Geschäften zu verlangen. Viele der Produkte sind für Verbraucher wichtig. Händler könnten gezwungen sein, diese Preiserhöhungen weiterzugeben. Das ist kritisch, weil die Lebensmittelpreise in Europa bereits hoch sind.
Mars ist ein großer Lebensmittelkonzern. Im Jahr 2023 hat Mars über 45 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Kellanova konnte in demselben Jahr knapp 11,8 Milliarden Euro erzielen. Mit vielen Marken ist Mars in verschiedenen Bereichen aktiv, wie Süßigkeiten und Tiernahrung. Die Übernahme müsste bis Ende Oktober von der EU-Kommission geprüft werden. Verbraucher hoffen, dass sie geschützt werden.
Wenn die Übernahme genehmigt wird, könnten Snacks wie Pringles und Kellogg's-Cerealien teurer werden. Das könnte für viele Menschen in Deutschland und Europa spürbare Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise haben. Es bleibt abzuwarten, wie die Situation sich entwickeln wird. Viele sind besorgt und beobachten, was die EU-Kommission entscheidet, insbesondere in diesen Zeiten hoher Inflation.