Käserückruf: Warnung vor E.coli im Käse

Auf dem Bild ist ein Holzbrett zu sehen, auf dem verschiedene Käsesorten platziert sind. Im Vordergrund steht ein rechteckiger Käselaib mit dem Aufdruck Käserückruf, daneben liegt ein Stück Käse mit Löchern, sowie einige kleine Stücke Käse. Im Hintergrund ist ein runder Käse mit einer weißen Rinde und einer blauen Marmorierung zu erkennen. Einige Messerklingen und Kräuter sind ebenfalls auf dem Brett verteilt.

Schau auf deinen Käse! E.coli-Bakterien sorgen für Gesundheitsgefahr in beliebten Sorten.

Die Fromagerie Jean Perrin aus Frankreich hat eine wichtige Rückrufaktion gestartet. Es geht um verschiedene Käsesorten, die möglicherweise mit E.coli-Bakterien kontaminiert sein könnten. Diese Bakterien können ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Magen-Darm-Störungen und sogar Nierenprobleme verursachen. Zu den betroffenen Käsesorten gehören unter anderem Morbier Jean Perrin AOP und verschiedene Raclette-Produkte. Alle tragen das Kennzeichen FR25.155.001UE.

Die betroffenen Produkte wurden in zahlreichen deutschen Bundesländern verkauft. Dazu zählen unter anderem Baden-Württemberg, Bayern und Berlin. Auch in Kanada sind einige dieser Käsesorten betroffen. E.coli-Infektionen können innerhalb von zwei bis sieben Tagen nach dem Verzehr auftreten. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem. Die Symptome beginnen oft mit Bauchschmerzen und Durchfall. In schweren Fällen können sie sogar zu Blutungen führen.

Verbraucher sollten diesen Käse nicht mehr essen. Stattdessen wird empfohlen, die Produkte im Supermarkt zurückzugeben. Der Kaufpreis wird meistens auch ohne Kassenbon erstattet. Wer bereits Käse gegessen hat und Symptome spürt, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, sich über lokale Lebensmittelwarnungen zu informieren, damit keine kontaminierten Produkte konsumiert werden. Bei kulinarischen Reisen sollte immer auf die Sicherheit von Lebensmitteln geachtet werden.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie