Genussvoll und nachhaltig: Klüh Catering setzt auf Upcycling-Power

Kreative Ideen für mehr Genuss und weniger Verschwendung im Cateringbereich.
Klüh Catering hat etwas Spannendes gestartet. Eine Zusammenarbeit mit dem Food-Startup UpCircld Kitchen bringt eine nachhaltige und schmackhafte Proteinquelle namens "Brew Bites". Dieses Produkt entsteht durch Food-Upcycling. Das bedeutet, dass Lebensmittelnebenprodukte verwendet werden, die sonst weggeworfen würden. So wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch köstlicher Genuss geboten. Klüh Catering ist der erste Care-Caterer in Deutschland, der dieses Produkt im ganzen Land einführt. Mit dieser Initiative soll ein weiterer Beitrag zu einer klimafreundlichen Ernährung geleistet werden.
Die Idee zu Brew Bites passt perfekt zur Innovationsstrategie von Klüh Catering. Das Unternehmen setzt auf zukunftsweisende Konzepte und starke Partnerschaften. Seit über 30 Jahren gehört Klüh Catering zu den wichtigsten Anbietern im Care Catering. Damit werden Patient*innen, Senior*innen, Mitarbeiter*innen und Reisende versorgt. Klüh Catering gehört zur Klüh Service Management GmbH. Dieses Unternehmen beschäftigt mehr als 46.000 Menschen in sechs Ländern und erzielt einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro im Jahr 2024.
Mit Brew Bites zeigt Klüh Catering, dass nachhaltige Ernährung und Genuss Hand in Hand gehen können. Ziel ist es, die Verpflegung nicht nur klimafreundlicher zu machen, sondern auch abwechslungsreicher. Die Gerichte sollen zeigen, dass eine zukunftsorientierte Ernährung Spaß machen kann. Klüh Catering steht für ein Zeichen des nachhaltigen Konsums und möchte die Verpflegung der Zukunft aktiv mitgestalten.