Erlebe den Deutschen Brauertag 2025: Biere und Braukunst feiern

Feiere mit uns die Kunst des Brauens und entdecke die Vielfalt der deutschen Biere hautnah!

Am 10. Juli 2025 wird der Deutsche Brauertag in der Berliner Kulturbrauerei gefeiert. Rund 500 Gäste aus verschiedenen Bereichen, wie der Brauwirtschaft und der Politik, werden erwartet. Der Deutsche Brauer-Bund richtet dieses großartige Event aus, mit Unterstützung des Brauereiverbands Nordrhein-Westfalen, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum hat. Auch die Brauereien Veltins und Früh bringen ihre Expertise ein.

Der Festakt beginnt um 16:30 Uhr und wird von vielen Auszeichnungen begleitet. Im Rampenlicht stehen die besten Biere, die mit dem prestigeträchtigen „World Beer Cup“ und den „World Beer Awards“ ausgezeichnet werden. Diese Preise küren die besten Biere aus allen anerkannten Bierstilen weltweit. Auch die Bundesehrenpreise in Gold und Silber der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft werden verliehen. Zudem wird die hervorragende Leistung der besten Auszubildenden im Bereich Brauer und Mälzer anerkannt. Auch Hobbybrauer dürfen sich auf eine Auszeichnung freuen.

Ein weiteres Highlight ist der Henrich-Funke-Pschorr-Stiftungspreis, der junge Brauwissenschaftler für ihre praxisrelevante Forschung auszeichnet. Die Veranstaltung bietet damit nicht nur die Möglichkeit, hervorragende Biere zu probieren, sondern auch einen Einblick in die Neuentwicklungen der Brauwissenschaft.

Um 19 Uhr beginnt der offizielle Teil des Abends. DBB-Präsident Christian Weber eröffnet die Feierlichkeiten. Ein weiteres außergewöhnliches Ereignis ist die Verleihung des Ehrentitels „Botschafter des Bieres“. Eine bekannte politische Persönlichkeit wird diesen Titel erhalten und die Laudatio wird vom amtierenden Titelträger, Carsten Linnemann, gehalten. Die Geschäftsführerin des Verbands der Diplom-Biersommeliers, Nicola Buchner, wird durch den Abend führen.

Die Veranstaltung wird ein echtes Highlight für Bierliebhaber und all jene, die die deutsche Kulinarik entdecken möchten. Teilnehmer können exzellente Biere probieren, die hohe handwerkliche Qualität und die Innovationskraft der Braukunst erleben. Um dabei zu sein, ist die Teilnahme für Fachbesucher kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Dies ist die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der deutschen Brauszene zu erfahren.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie