Entdecke die Zukunft der Fermentation in Bozen 2025

Lerne die neuesten Trends und Techniken der Fermentation kennen und sei Teil der kulinarischen Revolution!

Vom 27. bis 30. Oktober 2025 findet in Bozen die erste internationale Konferenz zu fermentierten Lebensmitteln statt. Dort kommen über 300 Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen. Die Veranstaltung passiert im NOI Techpark, einem aufregenden Ort für innovative Ideen. Hier wird darüber gesprochen, wie traditionelle Fermentationsverfahren die Ernährung der Zukunft beeinflussen können. Fermentierte Lebensmittel wie Brot, Käse, Kombucha und Kimchi sind zurzeit sehr beliebt. Viele Menschen interessieren sich dafür, weil sie gesund und nachhaltig sind.

In Bozen wird besonders darauf geachtet, wie man die Fermentation steuern kann. Verschiedene renommierte Institutionen aus der ganzen Welt bringen ihre besten Wissenschaftler mit. Diese Experten kommen von Universitäten wie der ETH Zürich und der University of California. Spannende Themen werden diskutiert, etwa wie Fermentationsprozesse die Gesundheit beeinflussen können und wie man Lebensmittelabfälle reduzieren kann.

Die Konferenz ist nicht nur eine Gelegenheit für den Austausch von Ideen. Es werden auch neue Trends in der Fermentationsforschung vorgestellt. Die Teilnehmer haben die Chance, bahnbrechende Forschungsergebnisse zu präsentieren und darüber zu diskutieren. Zudem wird die ICFF als wichtiges Event angesehen, weil die Nachfrage nach nachhaltigen Ernährungssystemen weltweit steigt. Hier in Bozen wird ein starkes Netzwerk rund um die Fermentation aufgebaut. Dieses Netzwerk soll künftig regelmäßig Wissen teilen und Innovationen voranbringen.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie