Butterpreise fallen auf tiefsten Stand seit zwei Jahren
Schnäppchenjäger aufgepasst: Frische Butter jetzt zum Budgetpreis!
Die Preise für Butter im Einzelhandel sind deutlich gefallen. Sie liegen jetzt auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter der Eigenmarken kostet zurzeit nur 1,39 Euro. Das sind 10 Cent weniger als zuletzt. Diese Preissenkung betrifft große Supermarktketten wie Aldi, Lidl und Rewe. Der Rückgang der Butterpreise hat verschiedene Ursachen. Zum einen gibt es mehr Milch in Deutschland und der EU. Die Milchproduktion hat im Herbst 2025 zugenommen im Vergleich zum Vorjahr. Es gibt zwar eine etwas gedämpfte Nachfrage, aber das Angebot ist so groß, dass die Preise sinken konnten. Ein zusätzlicher Faktor ist der höhere Fettgehalt in der Rohmilch. Diese von Natur aus fettere Milch benötigt weniger Menge, um ein Kilogramm Butter herzustellen. Dadurch gibt es mehr Milch für die Butterproduktion. In den letzten Jahren schwankten die Butterpreise stark. Im Sommer 2023 betrug der Preis für das günstigste Eigenmarken-Päckchen 1,39 Euro. Im Oktober 2024 gab es sogar einen Höchststand von 2,39 Euro. Seit Februar 2025 sind die Preise dann kontinuierlich gesunken. Für viele Verbraucher ist dies eine willkommene Erleichterung in der aktuellen wirtschaftlichen Lage.



