Achtung! Rückruf von Wang Seetang wegen zu hohem Jodgehalt

Gesundheitswarnung für Seetang-Liebhaber: Hoher Jodgehalt könnte eure Gesundheit gefährden!

Achtung beim Kauf von getrocknetem Seetang der Marke Wang! Die Go Asia GmbH hat einen Rückruf gestartet. Betroffen ist der Seetang in der 85-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30. Juni 2026 und dem Barcode 0 87703 00977 6. Der Grund für den Rückruf ist ein viel zu hoher Jodgehalt. Zu viel Jod kann gesundheitlich bedenklich sein. Es wird dringend abgeraten, diesen Seetang zu essen. Zu hohe Jodaufnahme kann Symptome wie innere Unruhe, Herzrasen und übermäßiges Schwitzen auslösen. Besonders Menschen mit Schilddrüsenkrankheiten wie Hashimoto sollten vorsichtig sein, da sich ihre Erkrankung durch zu viel Jod verschlimmern könnte.

In insgesamt 13 Bundesländern ist diese Warnung wichtig. Dazu gehören Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Wer solch ein Produkt hat, sollte es nicht verzehren. Es kann in jeder „Go Asia“-Filiale zurückgegeben werden und der Kaufpreis wird erstattet.

Die Problematik von zu hohen Jodgehalten in Meeresalgen ist bekannt. Viele Algenprodukte enthalten mehr Jod als die empfohlene Tagesdosis von 200 Mikrogramm. Liegt der Jodgehalt über 20 mg pro Kilogramm, muss ein Warnhinweis angebracht sein. Ein plötzlicher Jodüberschuss kann die Schilddrüsenfunktion stören. Bei Algenprodukten ist es ratsam, auf Warnhinweise zu achten und im Zweifel lieber nicht zu konsumieren.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie